(Seite erstellt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Inhalt|Mitraspera|||}} | {{Inhalt|Mitraspera|||}} | ||
Die Toria sind der abtrünnige Stamm der [[Edalphi]], der in der [[Spiegelwelt]] auf Seiten der Zweifler kämpft | Die Toria sind der abtrünnige Stamm der [[Edalphi]], der in der [[Spiegelwelt]] auf Seiten der [[Urzweifler|Zweifler]] kämpft | ||
Die Toria sind einer der fünf Stämme der Edalphi, der Stamm, der [[Ignis]] am nächsten steht. | Die Toria sind einer der fünf Stämme der [[Edalphi]], der Stamm, der [[Ignis]] am nächsten steht. | ||
Als der [[Urzweifler]] an die Edalphi herantraten, um sie auf ihre Seite zu ziehen, waren es die Toria, die sich ihnen zuerst anschlossen. Die Toria halfen, die anderen Stämme zu überzeugen, die [[Eliondar]] zu vertreiben. Und die Toria waren die einzigen, bei denen die Experimente der Zweifler vollständig gelangen. Sie wurden von der [[Seele]] | Als der [[Urzweifler]] an die Edalphi herantraten, um sie auf ihre Seite zu ziehen, waren es die Toria, die sich ihnen zuerst anschlossen. Die Toria halfen, die anderen Stämme zu überzeugen, die [[Eliondar]] zu vertreiben. Und die Toria waren die einzigen, bei denen die Experimente der Zweifler vollständig gelangen. Sie wurden von der [[Seele des Landes]] getrennt. | ||
Die anderen vier Stämme flohen zurück auf die Seite der sakralen [[Elemente]], als sie dies kurz vor der Schließung des ersten Siegels erfuhren, und wurden dafür mit dem [[Fluch der Edalphi]] belegt. Die Toria blieben bei den Zweiflern und wurden mit ihnen in der Spiegelwelt eingeschlossen. | Die anderen vier Stämme flohen zurück auf die Seite der sakralen [[Elemente]], als sie dies kurz vor der Schließung des ersten Siegels erfuhren, und wurden dafür mit dem [[Fluch der Edalphi]] belegt. Die Toria blieben bei den Zweiflern und wurden mit ihnen in der Spiegelwelt eingeschlossen. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Nach der Öffnung des ersten Siegels traf die Delegation der Edalphi auf einige Toria und versuchte, sie zu überzeugen, nach [[Mitraspera]] zurückzukehren, dem Zweifel den Rücken zu kehren. Zuerst wirkte es so, als verspräche dieser Versuch Erfolg, doch die Toria verrieten die Edalphi. | Nach der Öffnung des ersten Siegels traf die Delegation der Edalphi auf einige Toria und versuchte, sie zu überzeugen, nach [[Mitraspera]] zurückzukehren, dem Zweifel den Rücken zu kehren. Zuerst wirkte es so, als verspräche dieser Versuch Erfolg, doch die Toria verrieten die Edalphi. | ||
Nach dem Feldzug entschied der Hochrat der Edalphi, dass die Toria durch die lange Zeit in der Spiegelwelt keine Edalphi mehr seien und daher auch der Eid der ewigen Eintracht nicht auf sie zutreffe. Dies ist die offizielle Haltung der Edalphi, doch scheint es einzelne Vertreter des Volkes zu geben, die die Hoffnung für die Toria noch nicht aufgegeben haben... | Nach dem Feldzug entschied der Hochrat der Edalphi, dass die Toria durch die lange Zeit in der Spiegelwelt keine Edalphi mehr seien und daher auch der [[Eid der ewigen Eintracht]] nicht auf sie zutreffe. Dies ist die offizielle Haltung der Edalphi, doch scheint es einzelne Vertreter des Volkes zu geben, die die Hoffnung für die Toria noch nicht aufgegeben haben... | ||
Man erkennt Toria an den volkstypischen Nuram an den Schläfen, meist rot-schwarzer Kleidung und einem breiten schwarzen Strich von den Lippen zum Kinn, mit dem sie betonen wollen, stolz darauf zu sein, nur eine Seele zu tragen. | Man erkennt Toria an den volkstypischen [[Nuram]] an den Schläfen, meist rot-schwarzer Kleidung und einem breiten schwarzen Strich von den Lippen zum Kinn, mit dem sie betonen wollen, stolz darauf zu sein, nur eine [[Seele]] zu tragen. | ||
[[Kategorie:Informationen fehlen]] | [[Kategorie:Informationen fehlen]] | ||
[[Kategorie:Mitraspera]] | [[Kategorie:Mitraspera]] |
Version vom 21. April 2021, 21:39 Uhr
Spielwelt(en): | Mitraspera |
Urheber:innen: | |
Mitwirkende: | |
Jahr: |
Die Toria sind der abtrünnige Stamm der Edalphi, der in der Spiegelwelt auf Seiten der Zweifler kämpft
Die Toria sind einer der fünf Stämme der Edalphi, der Stamm, der Ignis am nächsten steht.
Als der Urzweifler an die Edalphi herantraten, um sie auf ihre Seite zu ziehen, waren es die Toria, die sich ihnen zuerst anschlossen. Die Toria halfen, die anderen Stämme zu überzeugen, die Eliondar zu vertreiben. Und die Toria waren die einzigen, bei denen die Experimente der Zweifler vollständig gelangen. Sie wurden von der Seele des Landes getrennt.
Die anderen vier Stämme flohen zurück auf die Seite der sakralen Elemente, als sie dies kurz vor der Schließung des ersten Siegels erfuhren, und wurden dafür mit dem Fluch der Edalphi belegt. Die Toria blieben bei den Zweiflern und wurden mit ihnen in der Spiegelwelt eingeschlossen.
Nach der Öffnung des ersten Siegels traf die Delegation der Edalphi auf einige Toria und versuchte, sie zu überzeugen, nach Mitraspera zurückzukehren, dem Zweifel den Rücken zu kehren. Zuerst wirkte es so, als verspräche dieser Versuch Erfolg, doch die Toria verrieten die Edalphi.
Nach dem Feldzug entschied der Hochrat der Edalphi, dass die Toria durch die lange Zeit in der Spiegelwelt keine Edalphi mehr seien und daher auch der Eid der ewigen Eintracht nicht auf sie zutreffe. Dies ist die offizielle Haltung der Edalphi, doch scheint es einzelne Vertreter des Volkes zu geben, die die Hoffnung für die Toria noch nicht aufgegeben haben...
Man erkennt Toria an den volkstypischen Nuram an den Schläfen, meist rot-schwarzer Kleidung und einem breiten schwarzen Strich von den Lippen zum Kinn, mit dem sie betonen wollen, stolz darauf zu sein, nur eine Seele zu tragen.