Aspekte des Seins

Aus Mythopedia
Version vom 24. Oktober 2020, 19:54 Uhr von ChristianForan (Diskussion | Beiträge) (Erstellen und befüllen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urheber:

Jahr:

Einführung Aspekt-Theorie

Die Aspekt-Theorie definiert und erklärt die Bestandteile der Existenz jedes lebenden Wesens in der Mythodea Welt. Die darin festgelegten Gesetzmäßigkeiten sind eine feste Grundlage der Regeln dieser Welt und bieten damit eine solide Basis für alle Plots, die sich in irgendeiner Form mit Lebewesen beschäftigen. Das liegt darin begründet, dass sich die Aspekt-Theorie wie ein roter Faden bereits vom Beginn der Schöpfung durch die Elemente, durch die Kultur der alten Herrscher, über die Urzweifler und deren Schöpfungen (Verfemte + weitere Werke) bis hin zu den Siedlern zieht. Begrifflichkeiten wie "Batodd" oder "Doran" sind immer wieder von Relevanz im Spiel, weswegen es für die Konsistenz der Spielwelt von immanenter Wichtigkeit ist diese Informations- und Projektseite dann zu Rate zu ziehen, wenn ein Plot mit den Aspekten der Existenz zu tun hat.

Mit der Gestaltung der Spiegelwelt ergab sich die Relevanz für eine tiefergehende Ausarbeitung der Aspekt-Theorie, vor allem in Bezug auf die Unterschiede der beiden Welten. Die Wiki-Seite soll also auch zwischen Mythodea und Ratio-Welt differenzieren und die Möglichkeit für daraus resultierender Plot Grundlagen skizzieren.

Ganz wichtig: Hier geht es nicht um Plot Inhalte, sondern um grundlegende Gesetzmäßigkeiten der Spielwelt, die helfen sollen Plots hintergrundkonsistent und logisch zu gestalten.

Übersicht über die Aspekte der Existenz

  • Kahat: Körper, physische/äußere Hülle der Existenz
  • Jo’kor: Gewissen, Tendenz eines Wesen zu Gut, Neutral, Schlecht → freier Wille, schützende Hülle um Batodd und Lo-Uttan, bei vielen Wesen auf die Ausdehnung des Kahat beschränkt
  • Lo-Uttan: Energiespeicher, Kraft und Energie, die alles erfüllt, magische und andersspährische Kräfte entweichen, kann sich verändern, Essenzspeicher, elementarer Leib, Präferenzprägung
  • Batodd: Seele, Emotionen, Intelligenz, Geist, Erinnerungen
  • Ankar: Astralleib, das ätherische Doppel der Existenz (bestehend aus Kahat, Jo’kor, Batodd und Lo-Uttan) in der Elementarsphäre der Magie, verbunden mit Batodd und Lo-Uttan
  • Doran: der wahre Name, bei den Quihen Assil sehr wichtig
  • Zhul: Traumköper – Gegenpol des physischen Körpers (Kahat) in der Traumwelt / immateriellen Welt
  • Ka-Zhul: Traumselbst – Der eigentliche Geist des Wesens, der sich in der Traumwelt befindet.
  • Khaibit: Dunkle Schatten der Existenz, der Antipol der Existenz, sichtbar auf allen Sphären, Sicherungskopie, die eine nachhaltige Veränderung eines Wesens verhindert, ohne Khaibit keine Essenzen mehr beeinflussen/aufnehmen, d.h. auch keine elementbedingten Bindungen an Mythodea mehr möglich

Die Existenz eines Wesens besteht aus ihrem Kahat (Körper/materielle Hülle), dem Jo’kor (Gewissen/freier Wille), welches die innere Schutzhülle für das Batodd (Seele/Geist) und das Lo-Uttan (Energiespeicher) ist. Das Ankar (Astralleib) ist das ätherische Doppel dieser Existenz in der Elementarsphäre der Magie. Es besteht eine starke Verbindung zwischen Ankar und Batodd sowie Ankar und Lo-Uttan. Zhul (Traumkörper) und Ka-Zhul (Traumselbst) sind die Abbilder des Wesens in der Traumwelt/immateriellen Welt. Sie schaffen eine permanente Verbindung in diese Sphäre und zu dem in der immateriellen Welt ständig präsenten Teil der Seele des Landes. Der Doran (wahrer Name) ist die eindeutige Identifikation einer Existenz in jeder Zeit und allen Sphären. Das Khaibit ist der dunkle Schatten der Existenz, die Sicherungskopie des Wesens, das gravierende, tiefgehende und nachhaltige Änderungen verhindert.